Wirzröllchen
4 PERSONEN
Zutaten
15 g Steinpilze, getrocknet
600 g Champignons
1 Stück Zwiebel, mittel
1 Stück Knoblauchzehe
1 Esslöffel Butter, gehäuft
8 Blatt Wirz, gross, (ausgelöst von 1 grossem Wirzkopf)
1 Bund Petersilie, glattblättrig
125 g Doppelrahm-Frischkäse, mit Pfeffer
Salz, Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
1 Stück Zwiebel, klein
2 Esslöffel Butter
1.5 dl Weisswein
1.5 dl Rahm
Pfeffer, Salz
Zubereitung
Die Steinpilze in reichlich warmem Wasser mindestens 15 Minuten einweichen. Abschütten, gut ausdrücken und grob hacken. Die Champignons rüsten, in Scheiben schneiden, dann ebenfalls grob hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne die Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
Die Hitze höher stellen, Steinpilze und Champignons beifügen und auf grossem Feuer so lange braten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Auskühlen lassen. Inzwischen reichlich Salzwasser aufkochen. Die Wirzblätter darin 3-4 Minuten blanchieren. Sorgfältig herausheben und in einer grossen Schüssel mit kaltem Wasser abkühlen lassen. Dann mit Küchenpapier gut trockentupfen. Die dicken Blattrippen im unteren Teil flach schneiden. Die Petersilie fein hacken.
Mit dem Doppelrahmfrischkäse zur ausgekühlten Pilzmasse geben und alles gut mischen. Mit Salz und Pfeffer pikant würzen. Jeweils 2 Wirzblätter überlappend auf der Arbeitsfläche auslegen. 1/4 der Füllung auf den unteren Teil der Blätter geben und diese satt zu Rouladen aufrollen. Mit Holzspiesschen fixieren. Zum Schmoren die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. In einem Bräter oder Schmortopf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Wirzpäckli hineingeben und rundum 4-5 Minuten anbraten. Mit dem Weisswein ablöschen und diesen offen auf grossem Feuer um 1/3 einkochen lassen. Dann den Rahm beifügen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und die Wirzpäckli zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren lassen.Gefüllte Wirzröllchen