< zurück zur Rezeptübersicht

Brennessel-Gnocchi

4 PERSONEN

Zutaten
250g mehlige Kartoffeln
75g Mais oder Kartoffelstärke
25g flüssige Butter
2 Stück kleine Eidotter
80g blanchierte Brennessel-Blätter (gehackt und gut entwässert)
Salz, Pfeffer aus der Mühle und etwas geriebene Muskatnuss

Gesalzenes, leicht kochendes Wasser
Butter

Zubereitung Teig
Kartoffeln mit der Schale kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken und ein wenig abkühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten (bis und mit Gewürze) rasch zu einem Teig verkneten, wenn nötig nachwürzen. Teig sofort verarbeiten.

Formen
Teig zu Rollen mit 2 cm Durchmesser formen. Rollen in 2 cm lange Stücke schneiden. Jedes Stück zu einer Kugel formen. Die Kugel auf die Gabelzinkenrückseite Nahe Gabelspitzen legen. Kugel mit dem Daumen leicht in die Zinken drücken (ergibt Rillenmuster) und immer noch mit leichtem Druck mittels Daumen von der Gabel über die Enden der Zinken stossen (ergibt Krümmung nach innen). Alle Kugeln so zu Gnocchi formen.

Kochen
Die Gnocchi ca. 4 Minuten in gesalzenem Wasser leicht köcheln. Abtropfen. Gnocchi kurz in Butter durchschwenken und in einem Teller mit dem Tomatenschaum (siehe nächstes Rezept) anrichten.

Tipp
• Gustav Jantscher dekoriert die Gnocchi mit Saiblingskaviar.
• Statt Brennessel-Blätter Blattspinat oder anderes Grünzeug verwenden, ebenfalls blanchiert, gehackt und gut entwässert.

Spinat-Gnocchi fromen

... von der Gabel stossen ...

Gnocchi mit Tomatenschaum

Mitte Dezember waren nicht mehr genügend Brennesseln aufzutreiben. Mit Spinat schmeckten die Gnocchi auch sehr gut - und vor allem mit dieser Kalorienbombe von Tomatenschaum!

> zum nächsten Rezept