Mohntaschen
20-30 STÜCK
Zutaten Teig
500g Quark (40%)
140g zimmerwarme Butter
40g Zucker
2 Stk. Eier
300g Weizenmehl
1 Eigelb
Zutaten Füllung
250ml Milch
30ml Rum
50g Zucker
125g gemahlener Mohn
70g Pflaumenmus (oder Marmelade mit Geschmack)
Zubereitung
Für den Teig Quark in einem mit einem Küchentuch ausgelegten Sieb mindestens 1 Std. abhängen lassen, danach gut auspressen, um den Flüssigkeitsanteil zu reduzieren.
Butter und Zucker weisscremig aufschlagen. Quark hinzufügen und gut durchrühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung, Milch mit Rum und Zucker aufkochen. Mohn in die kochende Flüssigkeit einrühren und ca. 5 Minuten unter Rühren einkochen. Vom Herd nehmen und einige Minuten quellen lassen. Pflaumenmus hinzufügen, gut durchrühren und auskühlen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichmässig 2-3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Teigausstecher von 8-10cm Durchmesser ausstechen. In der Mitte der Teigkreise je 1-2 TL Füllung geben. Ränder mit Eigelb bestreichen und die Kreise zu einem Halbmond zusammenklappen. Ränder mit einem Gabelrücken fest zusammendrücken.
Öl in einer Fritteuse auf 160°C erhitzen und die Mohntaschen darin goldgelb ausbacken. Vorsichtig mit einem Schaumlöffel aus dem Fett heben und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Vor dem Servieren in Mohn oder Zucker wälzen.
Wir haben die Taschen wie Knödel im Wasser gegart, was als Alternative im Rezeptbuch angegeben wird. Es schmeckte uns aber nicht sonderlich, sie wurden recht teigig. Das nächste Mal würden wir's mit Frittieren probieren.