Gebratener Römersalat (Babylattich) mit Kräuter-Humus
4 PERSONEN
Zutaten Humus
175g Kichererbsen, aus der Büchse
1 Stk. Kleine Knoblauchzehe
1 Stk. Kleine Zwiebel
3EL Olivenöl
¾ Bund Kerbel
½ TL Kreuzkümmel
½ TL gelbe Currypaste
60g Sesampaste (Tahin)
1 Stk. Zitrone, Saft und geriebene Schale
Salz
Zutaten Marinade
1 Stk. Rote Bete, gekocht
½ Stk. Vanillestängel, nur das Mark
½ Stk. Zitrone, Saft und geriebene Schale
2 EL Olivenöl
4 Stk. Römersalatherzen (Babylattich)
4EL Sesamöl
½ Schale Kresse
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Knoblauch und Zwiebel schälen und würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und beides darin 2-3 Minuten braten. Kerbel samt Stielen grob schneiden, gemeinsam mit dem Kreuzkümmel und der Currypaste in einer Pfanne geben und kurz mitrösten.
Zwiebel-Kräuter-Mischung und Kichererbsen mit etwas Wasser pürieren. Sesampaste, Zitronensaft und -schale hinzufügen und salzen. Weitere 4-5 Minuten mixen, dabei gegebenenfalls noch etwas mehr Wasser hinzufügen.
Für die Marinade Rote Bete schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Vanille-mark mit Limettensaft und Öl verrühren. Salzen und pfeffern, dann die Rote Bete-Würfel unterrühren.
Römersalatherzensamt Strunk längs sechsteln. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Salatherzen von allen Seiten kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Humus auf Tellern verteilen, die Salatstücke darauf anrichten, mit der Marinade beträufeln und mit Kresse bestreuen.
Der Humus müsste sich eigentlich nicht verstecken, er schmeckte so gut.