Persischer Möhrenreis
Zutaten
500 g Karotten
je 75 g Rosinen und getrocknete Berberitzen (ersatzweise Sauerkirschen)
1 Zwiebel
350 g Basmatireis
Salz
5 EL Butterschmalz
100 g Mandelstifte
Pfeffer
1/4 TL Safranfäden
Zubereitung
Die Karotten waschen, schälen und in dünne, 4 cm lange Stifte schneiden. Rosinen und Berberitzen mit heissem Wasser übergiessen. Die Zwiebel schälen und würfeln.
Den Reis in einem Sieb kalt abbrausen, anschliessend in ausreichend Salzwasser 6-8 Min. sprudelnd kochen lassen. In ein Sieb abgiessen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Die Zwiebel in einer Pfanne in 1 EL Butterschmalz glasig dünsten. Karotten und Mandeln zugeben und unter Rühren 5 Min. dünsten, kräftig salzen und pfeffern.
Rosinen und Berberitzen abgiessen, mit den Karotten mischen. Safran in 80 ml heisses Wasser einrühren. Übriges Schmalz in einem Topf erhitzen, Safranwasser zugeben. Die Hälfte Reis darauf verteilen, Karotten darüber geben und mit übrigem Reis abdecken. Ein Küchenhandtuch um den Topfdeckel schlagen, Deckel dicht auf den Topf legen. Reis zugedeckt bei ganz schwacher Hitze 45-50 Min. garen. Den fertigen Reis vor dem Servieren mischen.