< zurück zur Rezeptübersicht

Cebiche

4 PERSONEN

Zutaten
500 gr Fisch
2 große Zwiebeln in feine Streifen geschnitten
3 frische Chilis, entkernt und lang geschnitten
10 Limetten, gepresst
2 Mais Kolben oder 300 g Zuckermais
2 Süßkartoffeln und/oder normale Kartoffeln
1 Blattsalat (Kopfsalat, Eisbergsalat oder Lollo Rosso/Bianco)
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Zubereitung
Das ceviche, auch cebiche oder seviche geschrieben, ist in ganz Lateinamerika und der spanischsprachige Karibik populär. Roher Fisch- oder Meeresfrüchtestücke werden in einer Mischung aus Limettensaft, Öl und Gewürzen einige Minuten (meistens 30 Min.) mariniert. Dann schmeckt der Fisch auch nicht mehr wie roher Fisch.

Das beliebteste Cebiche wird mit corvina (Adlerfisch) zubereitet. Wenn Sie keinen Adlerfisch bekommen, können Sie selbstverständlich einen anderen Fisch verwenden. Er sollte aber weiß und festfleischig sein. Sehr gut eignet sich Rotbarsch, Viktoriabarsch, Heilbutt, Seezunge oder Seeteufel. Für ein Cebiche muss der Fisch absolut frisch sein. Wenn Sie dennoch auf Tiefkühlprodukte zugreifen möchten, tauen Sie das Fischfilet über Nacht im Kühlschrank auf, und schneiden Sie es noch halbgefrorenen in Stücke. Die frischen oder halbgefrorenen Fischstücke werden nun für ca. 30 min. in die Marinade aus dem Saft der 10 Limetten eingelegt. Wenn der Fisch durch den Limettensaft weiß ist, können Sie die anderen Zutaten wie Zwiebeln, Chilis, Salz und Pfeffer zufügen. Cebiches können auch mit vielen anderen Meeresfruchten wie Schrimps, Langusten, Muscheln und Austern zubereitet werden. (Nicht bei Rice and Spice mit Mirjam und Lukas!). In Peru reicht man zu jeder Cebiche "Canchita", eine Art Popkorn, bei dem das Maiskorn aber nicht aufplatzt, oder frisches Weißbrot. Als Beilage wird gekochte Süßkartoffeln gereicht. Ein kühles Bier schmeckt besonders gut zur Cebiche.

Rezepttitel

roher Fisch

> zum nächsten Rezept