Amaretti mit Schokolade
CA. 60 STÜCK oder 30 GEFÜLLTE AMARETTI
Amaretti
400 g geschälte Mandeln, gemahlen, in eine Schüssel geben
100 g Edelbitter-Schokolade an der Bircherraffel dazureiben
250 g Zucker und
1/2 Päckli Vanillezucker beides zugeben
4 frische Eiweiss
1 Prise Salz zusammen halb steif schlagen
Ca. 12 Tropfen Bittermandel-Aroma und
3–4 Tropfen Mandel-Aroma mit dem Eiweiss nach und nach zur Mandelmasse geben, bis ein feuchter, zusammenhängender Teig entsteht.
Wenig Puderzucker zum Bestäuben
Formen
Mit 2 Teelöffeln baumnussgrosse Häufchen, mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei Raumtemperatur 5–6 Std. oder über Nacht trocknen. Mit Puderzucker bestäuben.
Backen
Ca. 10 Min. in der Mitte des auf 175 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, noch warm mit den Fingern etwas zusammendrücken. Auskühlen, nach Belieben so servieren, oder je 2 Amaretti mit Truffes-Füllung zusammenfügen.
Truffes-Füllung
100 g Butter, weich in eine Schüssel geben, rühren,
bis sich Spitzchen bilden
50 g Puderzucker,
1 1/2 EL Mandelpüree, aus dem Glas und
1 EL Amaretto oder Kirsch. Alles zugeben, verrühren.
150 g Edelbitter-Schokolade zerbröckeln, im heissen
Wasserbad schmelzen, etwas
abkühlen, unter die Masse
rühren. Im Kühlschrank leicht
fest werden lassen, dann gut
verrühren.
Füllen
Truffes-Füllung in einen Spritzsack mit gezackter Tülle füllen, etwas Masse auf den Boden eines Amaretti spritzen, ein zweites aufsetzen, im Kühlschrank fest werden lassen.
Verzieren
Nochmals mit Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben.
Haltbarkeit
Ungefüllte Amaretti 3–4 Tage, gefüllte 1 Tag. Kühl und trocken aufbewahren.
Quelle: Betty Bossi
> zum Originalrezept
Ungefüllt und gefüllt, beides schmeckt