Sesamsalz – Gomashio
Zutaten
100 g schwarze Sesamsamen (ungeröstete)
10 g Salz
1 dl Wasser
Zubereitung
1. Das Salz im Wasser auflösen.
2. Die Sesamsamen in einer Bratpfanne verteilen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren rösten, bis die Samen zu springen beginnen. Vom Herd nehmen und weiter rühren bis die Samen zu springen aufhören.
3. Die Pfanne zurück auf den Herd stellen und das Salzwasser beigeben. Rühren, um alles gleichmässig zu verteilen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis alles Wasser verdunstet ist. Die Samen bekommen dabei durch die Salzkristalle eine gräuliche Farbe und kleben nicht mehr aneinander.
4. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Samen in der Pfanne auskühlen lassen.
5. Wenn sie vollständig ausgekühlt und trocken sind, in ein luftdichtes Gefäss geben. Sie bleiben bis zu einem Monat frisch.
6. Verwendet wird Gomashio als Würze, die unter den Reis gemischt oder auf den Reis gestreut wird.
Tipp: Man kann das Ganze auch im Ofen statt in der Pfanne zubereiten, dauert etwas länger, dafür muss man nicht die ganze Zeit neben dem Herd stehen. Anleitung ist unter der Quelle unten beschrieben.
Gomashio ist eine von vielen Arten von Furikake. Furikake ist eine halbtrockene, salzige Würze. Es gibt in Japan viele Fertigmischungen zu kaufen, z.B. mit Ei oder mit Fischgeschmack. Auf der Just-Bento-Seite hat es weitere feine Rezepte. Auch schon ausprobiert haben wir z.B. das Rezept mit Sardinen und Pinienkernen – oishi – sehr gut!
Quelle: Homemade furikake no. 6: Gomashio, sesame salt