Makrelen-Suquet
6 PERSONEN
Zutaten
3 frische Makrelen à 350 g
750 g neue Kartoffeln
5 Knoblauchzehen
3 EL frische glatte Petersilie, fein gehackt
4 EL Tomaten, geraspelt
3 EL Olivenöl
3 TL Paprikapulver edelsüss
1,2 Liter Fischbrühe
2 TL Speisestärke
1 TL Aioli (siehe separates Rezept)
Zubereitung
Die Köpfe von den Fischen abtrennen. Die Bauchseite aufschlitzen und die Innereien von Hand oder mit einem Löffel herauslösen. Unter kaltem Wasser ausspülen, um das Blut zu entfernen (alternativ vom Fischhändler vorbereiten lassen). Fischkörper in drei gleich grosse Stücke schneiden.
Die Kartoffeln in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Geraspeltes Tomatenfleisch in ein Sieb geben und 15 Min. über einer Schüssel abtropfen lassen. Das Öl in einem grossen Topf erhitzen und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten. Sobald der Knoblauch Farbe bekommt, die meiste Petersilie und die abgetropften Tomaten zufügen. 5 Min. garen, dann das Paprikapulver einstreuen. Die Kartoffeln zufügen und rühren, bis sie mit der Tomatenmasse überzogen sind. Die Fischbrühe angiessen und 20 Min. köcheln lassen, bis die Kartoffeln fast gar sind.
Die Makrelen mit Salz und Pfeffer würzen und in den Topf geben. 5 Min. sanft garen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und in die Sauce geben. Vorsichtig rühren, damit Fisch und Kartoffeln nicht beschädigt werden, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Den Fisch 5 Min. sanft garen bis das Fleisch glasig ist und sich leicht vom Knochen löst. Inzwischen die Aioli mit etwas Sauce glatt rühren. Dann in die restliche Sauce rühren. Mit der restlichen Petersilie bestreuen und die Sauce mit Salz abschmecken. Die Makrelenstücke mit Suquet in tiefen Tellern anrichten und sofort servieren.
So sieht's aus, wenn die Aioli noch nicht dran ist ;-)