Wachteln mit Couscous
6 PERSONEN
Zutaten
12 Wachteln
3,5 TL Ras el Hanout
12 frische Minzeblätter
1,5 EL flüssiger Honig
1,5 EL natives Olivenöl extra
1 Zitrone
300 ml Hühnerbrühe
4 EL native Olivenöl extra
2 EL Pinienkerne
2 EL Rosinen
225 g Couscous
60 g Spinat
Zubereitung
Bei den Wachteln letzte Federn und Schäfte auszupfen. Mit einer stabilen Küchenschere oder einer Geflügelschere die Flügelspitzen abschneiden. Die Vögel entlang dem Rückgrat durchtrennen. Die Wachteln aufklappen, innen säubern, unter fliessend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Wachteln auf ein Backblech legen. Mit Salz, Pfeffer und Ras el Hanout würzen und 1 Stunde kalt stellen.
Die Hühnerbrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Den Backofengrill auf mittlerer Stufe vorheizen. Die Minzeblätter von den Stängeln zupfen und fein hacken. Die Wachteln mit Minze bestreuen. Mit Honig und Öl beträufeln. Die Wachteln 4 Minuten unter gelegentlichem Wenden goldbraun und saftig grillen. Unter Alufolie warm halten.
Inzwischen das Öl in einer breiten Pfanne erhitzen und die Pinienkerne darin bei kleiner Hitze 5 Minuten unter häufigem Wenden goldbraun rösten. Die Rosinen zufügen und 30 Sekunden rühren. Den Couscous zufügen und 1 Min. andünsten. Den Spinat zufügen und mit der Hühnerbrühe ablöschen. Den Topf vom Herd nehmen und den Couscous bei geschlossenem Deckel quellen lassen. Den Couscous auflockern. Die Wachteln mit dem Couscous auf Tellern anrichten. Mit Zitronenschale bestreuen und Zitronensaft beträufeln.
Zustand nachher; bei Klick aufs Bild fliegt das Vögelchen noch.
Und für die Vegis: das Couscous schmeckt auch ohne Vögelchen super (und das sicher auch mit Gemüsebouillon)!