Generelle Hinweise und Tipps
Butterteige/Mürbteige kühlen
Gebäck mit Butter muss generell vor dem Backen gekühlt werden, damit es seine Form behält. Wenn die Guetzli etwas verlaufen sollen (z.B. X-Mas-Nussies, Schoko-Chili-Taler, Chocolate-Chip-Cookies) ist dies nicht nötig.
Nicht kneten
Guetzliteige sollen nicht geknetet werden: es genügt, die Zutaten zusammenzufügen, so bleiben die Guetzli schön mürb.
Marzipan ausrollen
Marzipan ausrollen geht am besten so: 1 grosses Stück Klarsichtfolie mit Puderzucker bestäuben, Marzipan darauf legen, etwas flach drücken, Marzipan mit Puderzucker bestäuben, mit zweiter Klarsichtfolie bedecken. Marzipan zwischen den Folien mit Wallholz auf gewünschte Grösse auswallen.
Guetzli aufbewahren
Am besten füllt man Guetzli, nach Sorten getrennt, in gut verschliessbare Behälter und bewahrt diese an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Tiefgekühlt kann man sie, separat in einem Plastikbeutel verpackt, für ein bis zwei Monate lagern. Dafür Guetzli ohne Zuckerglasuren oder Schokoladenverzierungen einfrieren und erst nach dem Auftauen dekorieren.
Gute Vorbereitung ist viel Wert - sind alle Zutaten da?
Etwas Bewegung zwischendurch kann nicht schaden
Und dann abkühlen