Sablés au Citron
Zutaten
1 Bio-Zitrone, Schale fein gerieben
160 g Mehl
70 g Zucker
1 TL Fleur de Sel oder Meersalz
100 g kalte Butter, gewürfelt
1 grosses Eigelb
130 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft
Evt. kandierte Zitronenscheiben für Deko
Zubereitung
Zitronenschale, Mehl, Zucker und Salz mischen, gewürfelte Butter beifügen und mit den Fingerspitzen einarbeiten. Eigelb beifügen, mit einer Gabel rühren, bis alles vermischt ist und der Teig zusammenhält und sich zu einen Ball formt (falls der Teig zu trocken ist, wenig Wasser anfügen, falls er zu feucht wird, etwas Mehl beifügen).
Den Teig in zwei Teile teilen, die Teile je zu einer Rolle formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Min. in den Tiefkühler legen. Jetzt könnte man den Teig bis zu 1 Monat im Tiefkühler aufbewahren vor der Weiterverarbeitung.
Ofen auf 175°C vorwärmen und Backblech mit Backpapier belegen.
1. Rolle aus dem Tiefkühler nehmen und in 6 mm dicke Scheiben schneiden (nach jedem Schnitt die Rolle ein wenig drehen, damit die Scheiben schön rund werden). Scheiben auf Packpapier mit Abstand von ca. 1,5 cm legen. Mit der 2. Rolle gleich verfahren.
Die Sablés 12 Min. backen oder bis sie leicht goldig sind. Auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
In einer Schüssel den Puderzucker und Zitronensaft gut zu einer sirupartigen Konsistenz vermischen. Jedes Sablé mit Glasur bepinseln, evt. mit einem Streifchen kandierter Zitrone dekorieren und ca. 1 Stunde trocknen lassen.
Die Sablés können bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
Das Original-Rezept ist auf Englisch und stammt von dieser Seite: Sablés au Citron.
Vorderste Reihe: Himbeerkullerauge, Wienerwaffel
Zweite Reihe: Mandelbogen, Stracciatella-Mini, Schoko-Chili-Taler, Schneeflöckchen, Dattel-Kokos-Würfel
Mittlere Halb-Reihe: Sablé au Citron, X-Mas-Nussie
Vierte Reihe: Pistazienecke, Orangennusstürmchen, Dominostein, Chocolate-Chip-Cookie
Fünfte Reihe: Mohnkipferl, Prussien, Orangenshortbread
Hinterstes Gutzi: Vanille-Hafer-Happen