< zurück zur Rezeptübersicht

Wiener Waffeln

CA. 30-40 STÜCK

Zutaten
250 g Mehl
100 g Mandeln, evtl. geschält, gemahlen
¼ TL Salz
150 g Zucker
175 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten
1 Ei, verquirlt
200 g Aprikosenkonfitüre, erwärmt, durchs Sieb gestrichen

Zutaten für Garnitur
100 g Puderzucker
2 EL Eiweiss, leicht verquirlt
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Mehl, Mandeln, Salz und Zucker mischen, Butter beifügen. Mit den Händen zu einer krümeligen Masse reiben, eine Mulde formen. Ei hineingeben, zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.

Teig mit wenig Mehl auf Backpapier 3 mm dick rechteckig auswallen, mitsamt Backpapier halbieren, beide Teile auf das Blech ziehen.

In der Mitte des auf 140°C Umluft (160°C E-Herd) vorgeheizten Ofens 15-20 Min. backen.

Eine Teigplatte noch heiss in 3-4 cm breite Streifen schneiden. Zweite Teigplatte mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Teigstreifen darauflegen. Noch warm erst Streifen ganz durchschneiden, dann in Würfel schneiden.

Für die Garnitur Puderzucker und Eiweiss verrühren, in eine Ecke eines Plastikbeutels füllen, Beutel oben verschliessen. Eine winzige Ecke des Beutels wegschneiden, Glasur gitterartig auf die Wiener Waffeln spritzen, trocknen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Schwedentorte Schwedentorte

Wiener Waffeln schneiden und verzieren

Wiener Waffeln

Vorderste Reihe: Himbeerkullerauge, Wiener Waffeln
Zweite Reihe: Mandelbogen, Stracciatella-Mini, Schoko-Chili-Taler, Schneeflöckchen, Dattel-Kokos-Würfel
Mittlere Halb-Reihe: Zitronensablé, X-Mas-Nussie
Vierte Reihe: Pistazienecke, Orangennusstürmchen, Dominostein, Chocolate-Chip-Cookie
Fünfte Reihe: Mohnkipferl, Prussien, Orangenshortbread
Hinterstes Gutzi: Vanille-Hafer-Happen

> zum nächsten Rezept