Chaloqmeh – Teigtaschen aus der Safavidenküche
4-6 PERSONEN
Zutaten
500 g Hackfleisch vom Rind
Börek- oder Yufkateig (im Kühlregal beim türkischen Händler erhältlich), ersatzweise Blätterteig
1 mittelgrosse Zwiebel
½ TL Kurkuma
Je ½ TL Muskat, schwarzer Pfeffer, Paprika, Salz
1 TL Butter
1-2 TL Puderzucker
1 TL Zimt, gemahlen
1 TL getrocknete Rosenblätter (im persischen Geschäft erhältlich)
Öl
Etwas flüssige Butter zum Bestreichen
Zubereitung
Die Zwiebel fein hacken. In einer grossen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun anbraten. Mit Kurkuma bestreuen und wenden. Das Hackfleisch dazugeben und braun anbraten, dabei häufiger wenden. Dann Muskat, Pfeffer, Paprika, Salz und 1 TL Butter zum Fleisch geben und umrühren. Die Pfanne vom Herd ziehen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig flach auf einem Nudelbrett auslegen (gegebenenfalls ausrollen) und in Quadrate von ca. 10 x 10 cm Grösse schneiden. In die Mitte jedes Quadrats 1-2 EL Hackfleisch legen und die Teigstücke über die Ecke schliessen, die Kanten dabei fest aufeinander drücken. Die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und mit flüssiger Butter bepinseln und 15 min. im Ofen backen. Die fertigen Pasteten hauchdünn mit einer Mischung aus Puderzucker und Zimt bestäuben. Mit den zwischen beiden Handflächen fein zermahlenen Rosenblättern bestreuen und heiss servieren.
Teigtaschen füllen
Teigtaschen falten
Ein Genuss für Augen und Gaumen