Irmik Helvasi - Griesshelva
10-12 PORTIONEN
Zutaten
500 ml Milch
500 ml Wasser
500 g Zucker
200 g Butter
500 g Griess
Dekoration
Pinienkerne, Zitronen- oder Orangenschale, Zimt und frische Minzblätter
Zubereitung
Milch, Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen. Der Zucker muss ganz aufgelöst sein. In einer Pfanne die Butter mit dem Griess anrüsten, dabei mit einem Holzlöffel rühren, bis der Griess ganz leicht angebräunt ist.
Mit einer Kelle die heisse Flüssigkeit zum Griess giessen und unter kräftigem Rühren etwa 5 Min. kochen.
In Schälchen füllen und mit Pinienkernen, Orangen- oder Zitronenschale, Zimt oder Minze dekorieren. Das Helva wird gerne warm gegessen.
Vanilleeis oder Kaymak* passen gut dazu.
*Kaymak ist die beim Kochen entstehende Rahmschicht von Büffel- oder Kuhmilch. Kann am ehesten mit Mascarpone oder Ricotta ersetzt werden.
In der Türkei werden Helva aus Griess, Mehl oder Sesampaste gemacht.
Die Helva schmeckten gut, waren aber recht trocken. Wir würden beim nächsten Mal etwas mehr Flüssigkeit nehmen.