Manti - Gefüllte Teigtäschchen
6 PORTIONEN
Zutaten
Teig
600 g Mehl
1 Ei
200 ml Wasser
1 TL Salz
Füllung
1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
2 Zwiebeln, fein gehackt
500 g Rinderhack
½ EL Salz
Je 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, süsses und scharfes Paprikapulver, schwarzer Pfeffer
Joghurtsauce
2 Knoblauchzehen, mit Salz gepresst
1 TL Salz
500 g Joghurt
Paprikaflocken (Pul Biber), mittelscharf
Kochwasser
2 ½ l Wasser
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL Salz
1 EL Tomatenmark
Tomatensauce
½ EL Tomatenmark
½ EL Paprikapüree
3 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung
Aus Mehl, Ei, Wasser und Salz den Teig kneten, bis er die Konsistenz eines Ohrläppchens hat. Mind. 60 Min. ruhen lassen.
Aus dem Teig faustgrosse Teigkugeln formen und mit einem feuchten Tuch bedecken.
Zunächst eine Teigkugel auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Das Teigblatt soll etwa 1 mm, also sehr dünn, sein. Das Teigblatt in Quadrate von 3 cm schneiden.
Für die Füllung alle Zutaten gut miteinander vermengen und durchkneten.
Mit den Fingern jeweils etwa eine Messerspitze der Füllung auf die Teigviereckchen verteilen. Die vier Ecken des Teigquadrats zusammendrücken. Mit den anderen Teigkugeln genauso verfahren.
Für die Sauce den gepressten Knoblauch mit dem Joghurt mischen. Mit Paprikaflocken und Salz abschmecken.
Das Wasser mit Öl, Salz und Tomatenmark in einem grossen Topf aufkochen lassen und die Manti ins kochende Wasser geben, 10-15 Min. sprudeln kochen lassen. Mantiwasser zur Hälfte abgiessen. Tomatenmark und Paprikapüree im Öl andünsten und dazugiessen.
Die Manti mit Flüssigkeit in Suppenteller schöpfen. Joghurt- Knoblauchsauce in eine Schüsselchen geben. Jeder verteilt 2-3 EL über die Manti. Wer es schärfer mag, streut noch Paprikaflocken darüber.
Viel Arbeit aber soooo gut!