< zurück zur Rezeptübersicht

Überbackene Chayoten mit Jakobsmuscheln

für 8 Personen

Zutaten
4 Chayoten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Die Spitze von 1 Habanero-Chili
2 Zweige Koriandergrün
1 Zweig Dill
1 Zweig Petersilie
3 EL Olivenöl
16 Jakobsmuscheln
Salz und Pfeffer
Etwas frisch abgeriebener Ingwer
1 Prise Safran
Saft von 1 Limette
Saft von 1 Orange
1 EL Schnittlauchröllchen zum Garnieren

Zubereitung
Die Chayoten der Länge nach halbieren, den Samen entfernen und 20 Minuten in sprudelnd kochendem Wasser garen. Die gegarten Früchte herausheben, etwas abkühlen lassen und mit einem Teelöffel vorsichtig das Fruchtfleisch herauslösen, ohne die Schale zu beschädigen. Die Schalen zurückbehalten, das Fruchtfleisch würfeln. Die Schalotte, den Knoblauch, die Chilispitze und die Kräuter fein hacken.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Jakobsmuscheln darin rundherum anbraten. Die Muscheln aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen. Die Zwiebel, den Knoblauch, den Chili, die Kräuter und den Ingwer in die Pfanne geben und unter regelmässigem Rühren 15 Minuten sanft garen. Die Chayotenwürfel, den Safran sowie den Limetten- und Orangensaft unterrühren. Die Jakobsmuscheln zurück in die Pfanne geben und 2-3 Minuten in der Mischung ziehen lassen.

Die Jakobsmuscheln und die Chayotenwürfel gleichmässig in die ausgehöhlten Fruchtschalen einfüllen. Die Sauce noch etwas einkochen lassen und darüberziehen. Mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und heiss servieren.

Chayoten schmecken erfrischend, in etwa wie bissfeste Zucchetti.

Chayoten

> zum nächsten Rezept